Mit Hilfe dieses Filters kann Cumulus Publikationen katalogisieren, die von PageMaker 5.0 oder einer neueren Version erzeugt wurden. Der Dateityp dieser Publikationen ist “ALB5”.
PageMaker-Publikationen können optional eine Voransicht enthalten, die Cumulus zur Erzeugung der Miniatur verwendet. Um einer Publikation eine Voransicht hinzuzufügen, müssen Sie im Sichern-Dialog die entsprechende Option ankreuzen. Wenn eine Publikation keine Voransicht enthält, wird sie in Cumulus durch ein PageMaker-Dokumentsymbol repräsentiert.
Um typspezifische Zusatzinformationen in den Katalog aufnehmen zu können, benötigt der PageMaker-Filter PageMaker selbst. Wenn PageMaker 5 verfügbar ist, startet der Filter das Programm im Hintergrund und fordert die benötigten Angaben über die Publikation ab (siehe unten).
Sie können das Verhalten des Filters ändern, wenn Sie beim Katalogisieren einer PageMaker-Publikation die Umschalttaste festhalten, bis der abgebildete Dialog erscheint. (Sie können auch im Zusatzinformationenfenster einer katalogisierten PageMaker-Publikation auf “Einstellungen” klicken.)
Mit den drei Einstellungen können Sie das Verhalten des Filters beim Katalogisieren genau steuern:
Wenn Sie keine typspezifischen Informationen für PageMaker-Publikationen benötigen — was das Katalogisieren beschleunigt — wählen Sie “Nein” im Bereich “Zusatzinformationen”. (Die weiteren Einstellungen sind in diesem Fall bedeutungslos.) Wollen Sie dagegen die Zusatzinformationen in den Katalog aufnehmen, wählen Sie “PageMaker benutzen”.
Wenn Sie im Bereich “PageMaker starten” “Nein” wählen, katalogisiert der Filter nur dann typspezifische Informationen, wenn PageMaker bereits läuft. Er startet das Programm nur dann selbst, wenn Sie in diesem Bereich “Ja” einstellen.
Wenn Sie dem Filter gestatten, PageMaker auch selbst zu starten, wird der Bereich “PageMaker beenden” verfügbar. Sie können hier dem Filter entweder vorgeben, PageMaker niemals zu beenden oder das Programm dann zu beenden, wenn es vom Filter gestartet wurde. Beachten Sie, daß der Filter niemals PageMaker beendet, wenn er es nicht selbst gestartet hat.
Die Einstellungen des PageMaker-Filters werden in einer Datei “Cumulus PM Voreinstellungen” im Preferences-Ordner gespeichert.
Für PageMaker-Publikationen sind folgende typspezifischen Angaben verfügbar:
Startseite: Die Seitenzahl der ersten Seite in der Publikation.
Anzahl Seiten: Wieviele Seiten enthält die Publikation.
Schriften: Alle im Dokument verwendeten Schriften.
Farben: Alle Farben, die in der Publikation benutzt werden.
Plazierte Dateien: Diese Liste enthält alle Dateien, die in der Publikation plaziert wurden und noch mit ihr verbunden sind. Neben dem Dateinamen werden auch Dateityp und Seitenzahl aufgeführt. Eine Datei, die mehrfach plaziert wurde, taucht auch mehrfach in der Liste auf.
Einstellungen: Klicken Sie hier, um den Filter wie oben beschrieben zu konfigurieren.
Wenn wegen der Konfiguration des PageMaker-Filters zum Zeitpunkt des Katalogisierens keine typspezifischen Informationen verfügbar sind, wird stattdessen folgender Dialog gezeigt:
Klicken Sie “OK”, um zum Informationsfenster zurückzukehren. Wenn Sie auf “Einstellungen” klicken, öffnen Sie den oben beschriebenen Konfigurationsdialog.